G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering?“ führen den Begriff Requirements Engineering ein. Es wird erklärt, dass Requirements Anforderungen an das System sind. Dabei wird zwischen funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen sowie zwischen Nutzeranforderungen und Systemanforderungen unterschieden.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.CC BY
- Herkunftsnachweis
- "G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? Folien zum Video" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_FKIJVVPD
Umm-e-Habiba, KI B3/Universität Stuttgart, Tobias Eisenreich
| Lernressource | Präsentation |
| Lizenz | CC BY 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Lizenzen der eingebundenen Bilder: siehe Quellenverzeichnis auf der Schlussfolie |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen