Immobilienkaufmann (m/w/d)

Der schönste Moment beim Wohnungskauf: Der Immobilienkaufmann übergibt die Schlüssel für das Eigenheim.
Der schönste Moment beim Wohnungskauf: Der Immobilienkaufmann übergibt die Schlüssel für das Eigenheim. © picture alliance / photothek | Thomas Trutschel

Immobilienkauffrauen und Immobilienkaufmänner erfüllen Menschen den Traum von einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus. Sie sind zuständig für den Kauf und die Vermittlung von Objekten, für den Bau und die Sanierung von Immobilien sowie für deren Verwaltung. Sie organisieren Objektbesichtigungen und beraten Mieterinnen und Mieter in Finanzierungsfragen. Außerdem wirken sie bei der Planung und Organisation von Neubau- und Modernisierungsprojekten mit und nehmen fertige Bauten ab. Darüber hinaus beraten sie ihre Kundschaft, bearbeiten Schadensmeldungen und organisieren Reparaturmaßnahmen. Auch das Erstellen von Finanzierungskonzepten, Bau- und Betriebskostenabrechnungen sowie Wirtschafts- und Finanzplänen gehören zu ihrem breiten Aufgabenspektrum, ebenso das Organisieren von Mieter- bzw. Eigentümerversammlungen. Sie vermitteln nicht nur Wohnungen und Häuser, sondern auch gewerbliche Objekte, Sportanlagen oder Fabrikgelände. 

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Beobachtungsgabe, Organisationstalent, Geduld, Ausdauer, Durchsetzungsvermögen sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Immobilienkauffrauen und Immobilienkaufmänner arbeiten in Wohnungsbauunternehmen, bei Bauträgern, bei Immobilien- und Projektentwicklern, in Wohnungsgesellschaften und ‑genossenschaften, bei Immobilienmaklern und ‑verwaltern, in Immobilienabteilungen (zum Beispiel von Banken, Bausparkassen oder Versicherungen) sowie bei Industriebetrieben, im Facility-Management und bei Stadt- und Kommunalverwaltungen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Immobiliensachverständige/r
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Immobilien
  • Fachwirt/in - Immobilien
  • Fachberater/in - Finanzdienstleistungen
  • Fachwirt/in - Finanzberatung
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Controlling
  • Immobilienwirtschaft-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium
  • Bank, Finanzdienstleistungen-Studium
  • Facility-Management, Techn. Gebäudemanagement-Studium
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Studium