Produktgestalter - Textil (m/w/d)

Eine Produktgestalterin - Textil wählt Stoff aus einem Stapel von Rollen in einer Textilwerkstatt aus.
Eine Produktgestalterin - Textil wählt Stoff aus einem Stapel von Rollen in einer Textilwerkstatt aus. © iStock / Mindful Media

Produktgestalterinnen und Produktgestalter Textil entwerfen Muster für Textilien nach ihren eigenen Vorstellungen oder den Wünschen ihrer Kundschaft. Die Vorlagen für Bekleidung, Vorhänge, Kissen, Teppiche oder technische Textilien erstellen sie teilweise per Hand, jedoch meistens am Computer mit bestimmten Grafikprogrammen und Designsoftware. Bei ihren Entwürfen achten sie darauf, dass die Textilien technisch produziert werden können und das Produkt am Ende wirtschaftlich ist. Vom fertigen Musterentwurf generieren sie elektronische Daten, die die Steuerung der Textilmaschinen kodieren. Außerdem erstellen sie auch noch die erforderlichen technischen Unterlagen für die Fertigung. Im Anschluss erzeugen sie auf Grundlage der Daten einen Prototyp, den sie auf mögliche Produktionsfehler überprüfen. Wenn nichts zu beanstanden ist, geben sie das textile Produkt für die Serienfertigung frei.

Diese Anforderungen sind wichtig

Sorgfalt, Geschick, Kreativität, Sinn für Ästhetik, zeichnerische Fertigkeit, technisches Verständnis, Kundenorientierung und Kommunikationsgespür

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben
Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Produktgestalterinnen und Produktgestalter ‑ Textil arbeiten in Unternehmen der Textilindustrie, in Betrieben zur Herstellung von Teppichböden und technischen Textilien, in Ateliers für Textildesign und bei Bekleidungsherstellern.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in – Textilwirtschaft
  • Techniker/in - Textiltechnik
  • Textildesign-Studium
  • Produktentwicklung-Studium
  • Textil-, Bekleidungstechnik-Studium