Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ein Anlagenmechaniker überprüft Rohrleitungen und dokumentiert seine Ergebnisse auf einem Tablet.
Ein Anlagenmechaniker überprüft Rohrleitungen und dokumentiert seine Ergebnisse auf einem Tablet. © iStock / nimis69

Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren unterschiedliche Versorgungssysteme in Gebäuden, darunter Sanitäranlagen wie Waschbecken, Duschkabinen und Toiletten, Heizungssysteme wie Heizkessel und Wärmepumpen sowie Wasser- und Luftversorgungssysteme wie Klimaanlagen. Auch nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme wie Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung sowie smarte Gebäudemanagementsysteme werden von ihnen geplant und umgesetzt. Dabei bearbeiten sie Rohre und Bleche aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder von Hand. Auch das Prüfen und Einstellen der Systeme sowie die Beratung und Einweisung ihrer Kundschaft in die Bedienung der Geräte gehören zu ihren Aufgaben.

Diese Anforderungen sind wichtig

Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis, Umsicht und Sorgfalt

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik, in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus und in Betrieben der Medizintechnik.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Konstrukteur/in
  • Betriebsmanager/in - Sanitär- und Heizungstechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachwirt/in - Solartechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
  • Installateur- und Heizungsbauermeister/in
  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Techniker/in - Sanitärtechnik
  • Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Studium
  • Versorgungstechnik-Studium
  • Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement-Studium
  • Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik-Studium