Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d)

Eine Binnenschifffahrtskapitänin steuert die Fähre über den Tegernsee.
Eine Binnenschifffahrtskapitänin steuert die Fähre über den Tegernsee. © picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak

Binnenschifffahrtskapitäninnen und Binnenschifffahrtskapitäne steuern und fahren mit einem hohen Maß an nautischem und technischem Verständnis Schiffe auf größeren Flüssen, Kanälen und Binnenseen. Dabei nutzen sie Navigationssysteme wie Funk, Radar, Kompass und Karten. Außerdem sind sie verantwortlich für die Organisation der Abläufe an Bord und um das Schiff herum, darunter die Kommunikation mit den Reedereien und Häfen sowie das Qualitätsmanagement. Zusammen mit den Binnenschifferinnen und Binnenschiffern an Bord stellen sie die Funktionstüchtigkeit der Schiffsausrüstung und der Schiffsbetriebstechnik sicher. Bei Problemfällen analysieren sie Schäden an Maschinen und Anlagen und entscheiden über geeignete Maßnahmen zur Instandsetzung. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Menschenführung. Sie sind verantwortlich für die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord und sorgen für ausreichende Verpflegung und saubere Wohnräume. Darüber hinaus planen und überwachen sie die Beförderung der Fahrgäste sowie das ordentliche Be- und Entladen der Schiffe bei jeder Wetterlage.

Diese Anforderungen sind wichtig

Verantwortungsbewusstsein, Umsicht, Konzentration, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit, Entscheidungskraft, Reaktionsvermögen und technisches Verständnis

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben
Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Binnenschifffahrtskapitäninnen und Binnenschifffahrtskapitäne arbeiten in Betrieben der Güter- und Personenbeförderung der Binnenschifffahrt, in (Binnen-)Hafenbetrieben und ‑behörden sowie bei Wasser- und Schifffahrtsämtern.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Binnenschiffermeister/in
  • Logistikmeister/in
  • Nautik-Studium
  • Schiffs-, Reedereimanagement, Hafenwirtschaft-Studium
  • Schiffbau, Meerestechnik-Studium
  • Schiffsbetriebstechnik-Studium
  • Logistik, Supply-Chain-Management-Studium