Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Eine Kauffrau für Büromanagement holt sich Akten aus dem Ordner.
Eine Kauffrau für Büromanagement holt sich Akten aus dem Ordner. © picture alliance / dpa | Daniel Karmann

Kaufleute für Büromanagement kümmern sich in Firmen und Betrieben um organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Belange. Sie sorgen dafür, dass immer genügend Büromaterial vorhanden ist, erledigen den Schriftverkehr und managen Termine. Zudem organisieren sie Dienstreisen und Sitzungen und entwerfen dafür Präsentationen und andere Materialien. Außerdem übernehmen sie die Personalplanung und kaufen bei Bedarf externe Dienstleistungen dazu. Darüber hinaus sind sie auch für den Kundenservice verantwortlich, indem sie beispielsweise Aufträge der Kundschaft abwickeln. Im Anschluss schreiben sie die Rechnungen und überwachen die Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst helfen Kaufleute für Büromanagement Bürgerinnen und Bürgern bei der Stellung von Anträgen, beantworten deren Fragen und Anliegen und sind in die Aufstellung des Haushaltsplanes eingebunden.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Organisationstalent, Flexibilität, Sorgfalt, mündliches, schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss oder Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung und bei Verbänden, Organisationen sowie Interessenvertretungen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebswirt/in - Kommunikation und Büromanagement
  • Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation
  • Fachkaufmann/-frau - Personal
  • Sekretär/in
  • Betriebswirt/in - Personalwirtschaft
  • Betriebswirt/in - Rechnungswesen
  • Bilanzbuchhalter/in
  • Fachwirt/in - Personaldienstleistung
  • Fachwirt/in - Verwaltung
  • Fachwirt/in - Wirtschaft
  • Handelsbetriebswirtschaft-Studium
  • Industriebetriebswirtschaft-Studium
  • Handwerksmanagement-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium