Produktprüfer - Textil (m/w/d)

Eine Produktprüferin - Textil begutachtet die Qualität eines SMS-Vliesstoffes für Medizinprodukte.
Eine Produktprüferin - Textil begutachtet die Qualität eines SMS-Vliesstoffes für Medizinprodukte. © iStock / andresr

Produktprüferinnen und Produktprüfer - Textil prüfen textile Produkte nach der Herstellung auf ihre Qualität hin. Die hochwertigen Web- und Maschenwaren nehmen sie genaustens unter die Lupe. Sie erkennen jedes Schadensbild und können anhand dessen auch die Fehlerursache benennen. Die Fehler und Fehlerursachen dokumentieren sie in Prüfprotokollen. Zudem informieren sie die zuständige Abteilung in der Fertigung über die Störung, sodass diese die Fehlerquelle beheben können. Darüber hinaus bessern sie fehlerhafte Waren aus, indem sie zum Beispiel Verunreinigungen entfernen, Farbunterschiede beheben und Löcher im Gewebe flicken. Dabei arbeiten sie oftmals in Handarbeit. 

Diese Anforderungen sind wichtig

Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit, Konzentration, Sorgfalt, Geschick und Auge-Hand-Koordination

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben
Ausbildungsdauer in Jahren 2
Wo arbeitet man?

Produktprüferinnen und Produktprüfer ‑ Textil arbeiten bei Bekleidungsherstellern und in Betrieben der Textilindustrie.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Produktionsmechaniker/in - Textil
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in - Textilwirtschaft
  • Techniker/in - Textiltechnik
  • Textil-, Bekleidungstechnik-Studium