Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Eine Kauffrau im Einzelhandel führt in einem Möbelgeschäft eine Inventur durch.
Eine Kauffrau im Einzelhandel führt in einem Möbelgeschäft eine Inventur durch. © iStock / andresr

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Nahrungsmittel, Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Spielwaren oder Einrichtungsgegenstände. Zudem beraten und informieren sie ihre Kundschaft über die angebotenen Waren. Zunächst planen sie den Einkauf, bestellen die Güter und nehmen die Lieferungen entgegen. Die gelieferten Waren überprüfen sie hinsichtlich der Menge und Qualität. Dann bringen sie die Konsumgüter ins Lager oder zeichnen die Produkte aus und sortieren sie sofort in die Verkaufsregale ein. Im Verkaufsbereich helfen sie bei der Sortimentsgestaltung und Präsentation der Waren. Außerdem sind sie in die Planung und Umsetzung von verkaufsfördernden Maßnahmen und Marketingprozessen involviert. Sie kennen sich auch bestens mit den aktuellen Markttrends aus. Im Onlinehandel kümmern sie sich um den Onlineshop. Beispielweise pflegen sie die Produktkataloge und betreiben Onlinemarketing. Sowohl vor Ort als auch Online bearbeiten Kaufleute im Einzelhandel auch die Reklamationen ihrer Kundschaft.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Sorgfalt, Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Kontaktbereitschaft

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Kaufleute im Einzelhandel arbeiten in Einzelhandelsunternehmen und im Versandhandel.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einrichtungsfachberater/in
  • Fachwirt/in - Handel
  • Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel
  • Fachkaufmann/-frau - Vertrieb
  • Betriebswirt/in - Handel
  • Fachwirt/in - E-Commerce
  • Fachwirt/in - Wirtschaft
  • Betriebswirt/in - allgemeine Betriebswirtschaft
  • Betriebswirt/in - Möbelhandel
  • Fachberater/in - Vertrieb
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk
  • Handelsbetriebswirtschaft-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium