Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Zwei Kaufleute für Marketingkommunikation besprechen die Auswertung einer Marktforschung.
Zwei Kaufleute für Marketingkommunikation besprechen die Auswertung einer Marktforschung. © iStock / hxyume

Kaufleute für Marketingkommunikation erarbeiten Strategien, wie Produkte und Dienstleistungen gewinnbringend vermarktet werden können. Sie arbeiten in den Bereichen Online- und Direktmarketing, im Multimedia-, Event- und Social-Media-Marketing, aber auch in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Verkaufsförderung. Die aktuelle Marktsituation haben sie stets im Blick, um agil auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Anhand von Zielgruppenanalysen konzipieren sie spezifische Werbe- und Kommunikationsstrategien für medienübergreifende Kampagnen oder Einzelmaßnahmen und tragen so zu hohen Verkaufszahlen bei. Dabei organisieren und kontrollieren sie die kreative Arbeit, verwalten das Budget und überwachen die Herstellungsprozesse. Außerdem planen sie den Einsatz der verschiedenen Medien und sorgen für eine zufriedenstellende Qualität der erbrachten Leistungen. Darüber hinaus setzen sie Verträge auf für die Zusammenarbeit mit Marketingdienstleistern und den Erwerb von Rechten und Lizenzen.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in Beratungsfirmen sowie in Werbe-, PR- und Event-Agenturen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebswirt/in - Marketingkommunikation
  • Fachwirt/in - Werbung
  • Fachwirt/in - Marketing
  • Fachwirt/in - E-Commerce
  • Betriebswirt/in - Absatz/Marketing
  • Marketing, Vertrieb-Studium
  • Werbung, Marketingkommunikation-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium