Automobilkaufmann (m/w/d)

Automobilkaufleute verkaufen neue und gebrauchte Fahrzeuge, Autoteile und entsprechendes Zubehör an Privat- und Geschäftskundschaft. Sie sind wahre Marketing- und Verkaufstalente. Die Entwicklungen auf dem Automobilmarkt haben sie stets im Blick. Sie beraten ihre Kundschaft, erstellen Angebote und wickeln die Kauf- oder Leasingverträge ab. Zudem führen sie Buchhaltung und stellen Kostenrechnungen sowie Kalkulationen auf. Darüber hinaus kümmern sie sich um den Kundendienst und nehmen Wartungs- sowie Reparaturaufträge an, die sie mit den Werkstätten koordinieren. Außerdem organisieren sie auch die Zulassungen und Abmeldungen von Fahrzeugen.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, kaufmännisches Denken, Organisationstalent, Sorgfalt, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben
Die meisten Auszubildenden in Handwerksbetrieben haben einen mittleren Schulabschluss.Die meisten Auszubildenden in Industrie- und Handelsbetrieben haben einen mittleren Schulabschluss oder Hochschulreife. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? |
Automobilkaufleute arbeiten im Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugteilehandel sowie bei Automobilherstellern. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.