Produktionstechnologe (m/w/d)

Ein Produktionstechnologe arbeitet bei Trumpf in Ditzingen an einem Laserresonator.
Ein Produktionstechnologe arbeitet bei Trumpf in Ditzingen an einem Laserresonator. © picture alliance / dpa | Wolfram Kastl

Produktionstechnologinnen und Produktionstechnologen erledigen eine Vielzahl von Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen. Sie arbeiten in der Entwicklungsabteilung, in der Serienproduktion und beim Support. Sie entwickeln zum Beispiel Muster und Prototypen, deren Funktionalität und Sicherheit sie dann testen. Zudem bereiten sie den Produktionsanlauf vor und nehmen die in Anlagen in Betrieb. Dabei ermitteln sie mithilfe von Testreihen die Prozessparameter und richten die Anlagen daraufhin ein. Hierbei sind sie auch für die Programmierung der Fertigungsanlagen zuständig. Anschließend führen sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Bedienung der technischen Geräte ein. Den Produktionsprozess überwachen sie stets, um bei Qualitätsabweichungen schnell eingreifen zu können und etwaige Fehler zu beseitigen. Über ihre Arbeit führen sie Protokoll, sodass sie anhand der Daten die Produktionsplanung und -steuerung permanent verbessern können.

Diese Anforderungen sind wichtig

Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Flexibilität, Teamgeist, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Produktionstechnologinnen und Produktionstechnologen arbeiten im Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau sowie bei Unternehmen, die produktionsunterstützende Dienstleistungen anbieten.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Prozessmanager/in - Produktionstechnologie
  • Fachkraft - Industrie 4.0
  • Konstrukteur/in
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in - Metall
  • Meister/in - Vernetzte Industrie
  • Techniker/in - Produktionstechnik und Datenmanagement
  • Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Betriebstechnik)
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Fertigungstechnik)
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Produktionsorganisation)
  • Techniker/in - Zerspanungstechnik
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Entwicklungstechnik)
  • Techniker/in - Werkstofftechnik
  • Produktionstechnik-Studium
  • Maschinenbau-Studium
  • Technologiemanagement-Studium
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Studium