Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit berät im Reisebüro eine Kundin über Reiseziele am Meer.
Eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit berät im Reisebüro eine Kundin über Reiseziele am Meer. © iStock / M_a_y_a

Kaufleute für Tourismus und Freizeit koordinieren und vermarkten Tourismus- und Freizeitangebote. Sie entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen. Dabei berücksichtigen sie stets die unterschiedlichen Zielgruppen und beachten die Wünsche ihrer Kundschaft. Sie planen und kalkulieren zum Beispiel Veranstaltungen, Reisen und touristische Angebotspakete und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Zudem informieren und beraten sie über touristische und kulturelle Angebote. Sie geben beispielsweise Auskünfte über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen oder reichen Informationsbroschüren heraus. Außerdem nehmen sie Reservierungen und Buchungen entgegen. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung fördern sie den regionalen Tourismus. Oftmals arbeiten sie auch eng mit ortsansässigen Unternehmen zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen ihre Kontakte. Zudem beherrschen sie häufig mehrere Fremdsprachen. 

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Organisationstalent, Sorgfalt, Kreativität, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kontaktbereitschaft, interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten in lokalen und regionalen Tourismusstellen, in Tourist-Informationen, in Tourismusbüros, in touristischen Branchenverbänden, in Organisationen der Tourismusförderung, in Freizeiteinrichtungen, bei Unternehmen des Gesundheits- und Wellnesstourismus, in Tourismus- und Freizeitorganisationen, bei Ausflugs- und Reiseunternehmen sowie bei Incoming-Unternehmen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachwirt/in - Tourismus
  • Betriebswirt/in - Touristik/Reiseverkehr
  • Fachwirt/in - E-Commerce
  • Tourismusmanagement-Studium
  • Event-Management-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium