Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Eine Kauffrau für IT-Systemmanagement berät eine Kundin über digitale Trainings.
Eine Kauffrau für IT-Systemmanagement berät eine Kundin über digitale Trainings. © picture alliance / BeckerBredel | BeckerBredel

Kaufleute für IT-Systemmanagement vertreiben IT-Dienstleistungen. Sie beraten ihre Kundschaft zum Beispiel bei der Anschaffung von Telefonanlagen und Computersystemen oder bei technischen Problemen. Bei Bedarf ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Firma und entwickeln passende Konzepte für IT-Lösungen. Sie informieren über IT-Produkte und Dienstleistungen, fertigen Kosten-Nutzen-Analysen an, erstellen Angebote, führen Vertragsverhandlungen und beschaffen die Ware. Anschließend installieren sie die IT-Systeme und setzen Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um. Um ihre IT-Produkte besser zu verkaufen, entwickeln sie Marketingmaßnahmen, mit denen sie ihre Zielgruppen überzeugen. Die Planung von Netzwerkinfrastrukturen gehört auch zu ihren Aufgaben.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, Lernbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Kaufleute für IT-Systemmanagement arbeiten bei IT-Dienstleistern, bei Herstellungsbetrieben von Geräten der IT-Technik und in der Unternehmensberatung im Bereich EDV-Beratung.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Tester/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in
  • IT-Trainer/in
  • Betriebswirt/in - Informationsverarbeitung
  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in - Informatik (Betriebsinformatik)
  • Techniker/in - Informatik (Netzwerktechnologie)
  • Techniker/in - Informatik (technische Informatik)
  • Informatik-Studium
  • Wirtschaftsinformatik-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium