Schifffahrtskaufmann (m/w/d)

Ein Schifffahrtskaufmann sucht seinen Container mit zu verschiffenden Waren.
Ein Schifffahrtskaufmann sucht seinen Container mit zu verschiffenden Waren. © iStock / Yuri_Arcurs

Schifffahrtskaufleute organisieren den Transport von Waren und Gütern auf Schiffen. Sie beraten ihre Kundschaft, akquirieren Transportaufträge, kaufen Frachtraum, kalkulieren die Kosten, disponieren Container, reservieren Liegeplätze, melden Schiffe an und fertigen Frachtdokumente sowie Zollpapiere aus. Bei der Schiffsabfertigung im Hafen überwachen sie das Löschen bzw. das Verladen von Gütern, kontrollieren Frachtpapiere, prüfen Sendungen auf Vollständigkeit und bearbeiten die Ladungspapiere. Außerdem stellen sie sicher, dass an Bord genügend Treibstoff und Proviant für die Fahrt vorhanden sind und dass am Schluss bei den Abrechnungen alles stimmt. Es gibt zwei Fachrichtungen: 1) Linienfahrt und 2) Trampfahrt. Bei der Fachrichtung Linienfahrt kümmern sie sich um den Transport von Gütern auf Schiffen, die regelmäßige Routen nach festen Fahrplänen fahren. Bei der Fachrichtung Trampfahrt organisieren sie den Transport von Gütern auf Charterschiffen, die im Gelegenheitsverkehr für Aufträge extra gebucht werden.

Diese Anforderungen sind wichtig

Sorgfalt, kaufmännisches Denken, Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Schifffahrtskaufleute der Fachrichtung Linienfahrt arbeiten bei Linienreedereien und Linienagenten, bei Schiffs-/Befrachtungsmaklern und bei Seehafenspeditionen.

Schifffahrtskaufleute der Fachrichtung Trampfahrt arbeiten bei Trampreedereien, bei Schiffs-/Befrachtungsmaklern und bei Seehafenspeditionen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachwirt/in - Güterverkehr und Logistik
  • Betriebswirt/in - Logistik
  • Fachwirt/in - Logistiksysteme
  • Schiffs-, Reedereimanagement, Hafenwirtschaft-Studium
  • Verkehrsbetriebswirtschaft-Studium
  • Logistik, Supply-Chain-Management-Studium
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium