Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen (m/w/d)

Eine Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen berät eine Kundin telefonisch.
Eine Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen berät eine Kundin telefonisch. © picture alliance / Peter Steffen / dpa-tmn | Peter Steffen

Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen vermitteln Urlaubs- und anderweitige Reiseangebote. Sie kennen sich mit Reisen im In- und Ausland aus. Die Beratungsgespräche finden im Büro, am Telefon oder per E-Mailverkehr statt. Dazu fragen sie zunächst die Wünsche ihrer Kundschaft ab. Im Anschluss buchen sie Reiseverbindungen und Übernachtungsmöglichkeiten bei Verkehrsbetrieben und Reiseveranstaltern. Zudem vermitteln sie auch passende Reiseprogramme. Neben den individuellen Reisebuchungen kaufen sie bei Reiseveranstaltern verschiedene Reiseleistungen ein, die sie zu Pauschalangeboten bündeln und dann ebenfalls verkaufen. Darüber hinaus kümmern sich Tourismuskaufleute um kaufmännische und verwaltende Aufgaben. Sie berechnen Preise und überprüfen Zahlungseingänge, bearbeiten Stornierungen oder Reklamationen und entwickeln Marketingmaßnahmen, die sie auch umsetzen. 

Diese Anforderungen sind wichtig

Sorgfalt, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft, Aufgeschlossenheit, interkulturelle Kompetenz, Organisationstalent, kaufmännisches Denken sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen arbeiten in Reise- bzw. Geschäftsreisebüros, bei Reiseveranstaltern, Incoming-Agenturen, Kultur- und Austauschorganisationen sowie in Reedereien oder Bus(reise)unternehmen.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachwirt/in - Tourismus
  • Betriebswirt/in - Touristik/ Reiseverkehr
  • Fachwirt/in - E-Commerce
  • Tourismusmanagement-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium