Volkswirtschaftslehre - Wirkung der Mengensteuer
Steuern sind bei Bürgern nicht sehr beliebt. Schließlich ist mit dieser staatlichen Zwangsabgabe keine direkte Gegenleistung für den Steuerzahler verbunden. Die meisten Steuern beziehen ihre Bemessungsgrundlage auf wirtschaftliche Aktivitäten an Märkten wie z. B. die Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder die Besteuerung bestimmter Produkte. Während der einzelne Steuerzahler seine individuelle Steuerbelastung an dem zu zahlenden Steuerbetrag bemisst, stellt aus volkswirtschaftlicher Sicht der Effizienzverlust durch die Verzerrung von Marktpreisen die eigentliche Belastung dar.
- Nutzungsrechte
-
Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung notwendig.CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Volkswirtschaftslehre - Wirkung der Mengensteuer" von , lizenziert unter CC BY 3.0
- Original-URL
- https://download.sodix.de/api/content/data/BY-00021084.mp4
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen