Steuerfachangestellter (m/w/d)

Eine Steuerfachangestellte bearbeitet die Steuererklärung einer Mandantin.
Eine Steuerfachangestellte bearbeitet die Steuererklärung einer Mandantin. © 123RF / andreypopov

Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberaterinnen und Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandantinnen und Mandanten. In der Kanzlei erledigen sie allgemeine Büroarbeiten, planen Termine und erteilen Auskünfte. Außerdem führen sie die Korrespondenz mit Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern und bereiten Unterlagen für Gesprächstermine mit Mandantinnen und Mandanten vor. Darüber hinaus kümmern sie sich auch um Abrechnungen. Mit ihren Mandantinnen und Mandanten pflegen sie einen engen Kontakt. So halten sie deren Rechnungen, Belege und Kontoauszüge in einer übersichtlichen Buchführung fest, bearbeiten die Steuererklärungen und überprüfen Steuerbescheide. Sie erledigen deren Lohn- und Gehaltsabrechnungen und wirken an der Erstellung von Jahresabschlüssen mit. Während ihrer Arbeit halten sich Steuerfachangestellte an die aktuelle Rechtslage und an die Fristen. 

Diese Anforderungen sind wichtig

Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Lernbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Steuerfachangestellte arbeiten in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern, in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften sowie bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachwirt/in - Steuer
  • Betriebswirt/in - Steuern
  • Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft
  • Fachassistent/in Lohn und Gehalt
  • Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling
  • Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse
  • Steuerberater/in
  • Finanzbuchhalter/in
  • Controller/in
  • Steuern, Prüfungswesen-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration-Studium
  • Wirtschaftsrecht-Studium
  • Wirtschaftswissenschaften-Studium