Volkswirtschaftslehre - Rechnen ohne Geld

Video: Volkswirtschaftslehre - Rechnen ohne Geld
In einer Volkswirtschaft mit der Anzahl N an Gütern bedarf es nur der Kenntnis von N 1 relativen Preisen, um alle denkbaren Tauschrelationen erfassen zu können. Wird für Rechenzwecke zusätzlich Geld als ein weiteres Gut eingeführt, so erhöht sich die Anzahl der Preise auf N. Um leichter zu rechnen, muss man aber nicht erst eine zusätzliche Recheneinheit einführen. Es reicht aus, wenn man ein beliebiges Gut als Recheneinheit definiert.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung notwendig.
Herkunftsnachweis
"Volkswirtschaftslehre - Rechnen ohne Geld" von , lizenziert unter CC BY 3.0
Original-URL
https://download.sodix.de/api/content/data/BY-00021075.mp4
Medienanbieter
Autor
oncampus GmbH
Lernressource Video
Lizenz CC BY 3.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen