Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Umgang mit Geld | Glossar
Dieses Glossar zum Thema Umgang mit Geld erklärt Begriffe, die in der Lerneinheit Umgang mit Geld verwendet werden. Aufgeführt sind die Begriffe...
Text
Mediathek
Umgang mit Geld | Fallbeispiele (Lösungen)
Diese Datei enthält die Lösungen zu den Aufgaben der Datei Umgang mit Geld | Fallbeispiele.
Arbeitsblatt
Mediathek
Was ist Geld? (Erklärfilm)
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten...
Video
Mediathek
Was ist Geld? (Unterrichtsvorlage zum Erklärfilm)
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten...
Arbeitsblatt
Mediathek
Umgang mit Geld | Fallbeispiele (Arbeitsblatt)
Dieses Arbeitsblatt stellt drei Fallbeispiele für den Umgang mit Geld bei Jugendlichen vor. Zu jedem Beispiel sollen die Lernenden Einnahmen und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Umgang mit Geld | Pädagogischer Leitfaden
Mit dieser Lerneinheit können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen für die finanzielle Planung vermitteln und für einen bewussten Umgang...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Geld verstehen - Schülerbuch
Das Schülerbuch "Geld verstehen" und das begleitende Arbeitsheft sollen dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler in Geldfragen als kompetente...
Text
Mediathek
Geld verstehen - Arbeitsheft
Das Arbeitsheft ist abgestimmt auf das Schülerbuch "Geld verstehen". Es beinhaltet Arbeitsblätter zu den Unterkapiteln des Schülerbuches, die den...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geld und Geldpolitik - Schülerbuch für die Sekundarstufe II
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II erklärt grundlegende und aktuelle Zusammenhänge und Entwicklungen rund um die Themen Geld...
Text
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Geldkreislauf (Lösungen)
Diese Datei enthält die Lösung zum Arbeitsblatt Geld im Wirtschaftskreislauf | Geldkreislauf.
Arbeitsblatt
Mediathek
Vereinfachter Geld- und Güterkreislauf
Die zentrale Rolle des Geldes in einer modernen Marktwirtschaft lässt sich in einem einfachen Modell zeigen: Auf der einen Seite stehen die privaten...
Bild
Mediathek
Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist ein Sozialstaat? Das Heft möchte junge Menschen...
Broschüre
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Glossar
Dieses Glossar zum Thema Geld im Wirtschaftskreislauf erklärt Begriffe, die in der Lerneinheit verwendet werden. Aufgeführt sind die Begriffe...
Text
Mediathek
Geld verstehen digital - Multimediales und interaktives E-Book
Geld verstehen digital ist ein interaktiv-multimediales Lehrwerk, das mit Hilfe zahlreicher unterhaltsamer Interaktionen, informativen Videos und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Pädagogischer Leitfaden
Mit dieser Lerneinheit können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen Überblick über den Geldfluss im Wirtschaftskreislauf geben und sie über...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Geld und seine Verteilung in Deutschland
Diese Ausgabe widmet sich der Funktionsweise und Finanzierung des deutschen Sozialstaates und Zusammenhängen zwischen Geld bzw. Vermögen und Chancen...
Handbuch
Mediathek
Umgang mit Geld | Haushaltsplan (Arbeitsblatt)
Mithilfe dieses Arbeitsblattes füllen die Schülerinnen und Schüler einen Haushaltsplan aus und errechnen den Saldo. Sie unterscheiden zwischen fixen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Umgang mit Geld | Methoden
Die Datei enthält kreative Methoden für den Unterricht: Brainwalking, Fishbowl, Gruppenpuzzle, Mindmapping, Stationenlernen, Umfragetools, WebQuest...
Unterrichtsplanung
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen