Volkswirtschaftslehre - Simulation eines iterierten Gefangenen-Dilemmas als evolutorisches Spiel

Video: Volkswirtschaftslehre - Simulation eines iterierten Gefangenen-Dilemmas als evolutorisches Spiel
Axelrods Untersuchungen haben zusammen mit dem rasanten Fortschritt in der Computertechnologie einem Forschungszweig Auftrieb verliehen, der sich mit der Simulation virtueller Ökonomien beschäftigt, die aus vielen mit unterschiedlichen Strategien operierenden Akteuren besteht. Die spannende Frage ist dabei, ob und unter welchen Bedingungen sich bestimmte Strategien durchsetzen und es dabei zu einem Gleichgewicht kommt. Einer dieser Ansätze wird als evolutorische Spieltheorie bezeichnet. Die Animation zeigt ihnen ein typisches Beispiel für die Simulation eines Gefangenen-Dilemmas als evolutorisches Spiels, in dem drei Strategien aufeinander treffen: * immer kooperieren, * immer defektieren, * Tit for Tat.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung notwendig.
Herkunftsnachweis
"Volkswirtschaftslehre - Simulation eines iterierten Gefangenen-Dilemmas als evolutorisches Spiel" von , lizenziert unter CC BY 3.0
Original-URL
https://download.sodix.de/api/content/data/BY-00021076.mp4
Lernressource Video
Lizenz CC BY 3.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen