Interaktiver Selbsttest: Welcher Kauftyp bist du?

Um Kundinnen und Kunden wirkungsvoll anzusprechen, werden sie von den Werbemachenden in bestimmte Kauftypen eingeteilt. Es ist gängige Praxis, dass für diese Kauftypen jeweils verschiedene Werbemaßnahmen gestaltet werden. Daher stellt sich natürlich - nicht nur für die Lernenden - die Frage, wie man selbst kategorisiert wird. Der interaktive Selbsttest ermöglich Ihren Schülerinnen und Schülern durch die Beantwortung von 15 Fragen ihren Käufertypus (Minimalist bzw. Minimalistin, Spontane oder Trendsetter bzw. Trendsetterin) herauszufinden. Im Rahmen der Auswertung erhalten die Lernenden auch Hinweise, wie Werbung speziell für ihren Käufertyp gestaltet wird. Der interaktive Selbsttest ergänzt eine Unterrichtseinheit zum Thema Werbung. Die Schülerinnen und Schüler können herausfinden, zu welchem Kauftyp sie gehören.
Joachim Herz Stiftung
Lernressource | Interaktion |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen