Die Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Angebots- und Nachfrageorientierung

Unterrichtsbaustein: Die Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Angebots- und Nachfrageorientierung
Die Soziale Marktwirtschaft hat dazu beigetragen, in Deutschland ökonomischen Wohlstand und soziale Sicherheit für weite Teile der Bevölkerung zu erzeugen. Gleichzeitig wird diese positive Entwicklung auch immer wieder von Herausforderungen begleitet, zum Beispiel von Wachstums- und Beschäftigungseinbrüchen. Diese Unterrichtseinheit handelt von den Theorien von John Maynard Keynes und Milton Friedman. Am Beispiel von Bitcoins werden die wirtschaftspolitischen Konzeptionen der Angebots- und Nachfrageorientierung analysiert.
Unterrichtsbaustein öffnen
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen