Angebots- versus Nachfrageorientierung

Bei dieser Wahl stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber, die ganz unterschiedlicher Ansicht sind, wenn es darum geht, wie man Wachstums- und Beschäftigungskrisen begegnen sollte. Da ist auf der einen Seite John Maynard Keynes. Er ist Kandidat der NWP, der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik. Auf der anderen Seite steht Milton Friedman, der Kandidat der AWP, der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik und Verfechter des Monetarismus. Doch welches Konzept ist überzeugender? Der Film erklärt die Unterschiede zwischen einer angebots- und einer nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, wobei auch deren jeweilige Schwächen in den Blick genommen werden. Dieses Video untersucht die Unterschiede zwischen einer angebots- und einer nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, wobei auch deren jeweilige Schwächen in den Blick genommen werden.
Lernressource | Video |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen