Der Markt im Gleichgewicht – wie bilden sich Preise?

Diese Unterrichtseinheit erläutert die Preisbildung nach der allgemeinen Gleichgewichtstheorie. Durch eine Marktsimulation erlernen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise die Rolle von Angebot und Nachfrage.
Unterrichtsbaustein öffnen
Joachim Herz Stiftung
Christian Rapp
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen