Die Geldmenge im Euro-Währungsgebiet

M1 = Bargeld + Sichteinlagen
M2 = M1 + kurzfristige Termin- und Spareinlagen
M3 = M2 + kurzfristige Bankschuldverschreibungen + Geldmarktfondsanteile + Repogeschäfte
Deutsche Bundesbank
Deutsche Bundesbank
Lernressource | Bild |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen