C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Folien zum Video)

Die Folien zum Video „C3-2 Multiple Lineare Regression ... und nominale Variablen“ zeigen, wie die lineare Regression so erweitert werden kann, dass mehrere erklärende Variablen verwendet werden. In solchen Fällen sind erklärende Variablen manchmal kategoriale (nominale) Variablen, die für die Verwendung in einem Regressionsmodell in sogenannte Dummyvariablen umgewandelt werden. Die praktische Umsetzung mit Python an einem Beispiel mit Eisverkäufen findet sich im dazu passenden Jupyter Notebook „C3-2 Jupyter Notebook: Multiple Lineare Regression mit sklearn“.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Folien zum Video)" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_NUXSFJPQ
Universität Stuttgart
KI B3/Universität Stuttgart, Antje Schweitzer
Lernressource | Präsentation |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen