Informationselektroniker (m/w/d)

Ein Informationselektroniker installiert eine Überwachungskamera im Außenbereich eines Gebäudes.
Ein Informationselektroniker installiert eine Überwachungskamera im Außenbereich eines Gebäudes. © iStock / baranozdemir

Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker unterstützen ihre Kundschaft bei der Auswahl von Anschlüssen für Internet, Telefon, Fernsehen, Alarmanlagen, PCs, Glasfaser und andere Netzwerke. Sie planen, programmieren, installieren und reparieren IT-Systeme aus den verschiedensten Lebensbereichen, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen bei Bedarf die Software an. Auch die Kundenbetreuung und der Kundenservice bei technischen Problemen für Unternehmen und Privatkundschaft gehören zu ihren Aufgaben. Sie begeben sich dann auf Fehlersuche von defekten technischen Geräten und bringen Fernseher, Satellitenanlagen und Computer wieder zum Laufen.

Diese Anforderungen sind wichtig

Sorgfalt, Konzentration, technisches Verständnis, Geschicklichkeit, Umsicht sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker arbeiten in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks, bei Herstellungsbetrieben von Bürosystemen, in Software-Häusern und bei Rundfunkveranstaltern.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Prozessmanager/in - Elektrotechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
  • Informationstechnikermeister/in
  • Elektrotechnikermeister/in
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation)
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Techniker/in - Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Informations-, Kommunikationstechnik-Studium
  • Elektrotechnik-Studium
  • Technische Informatik-Studium
  • Automatisierungstechnik-Studium
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Studium