Beschleunigungsmessung mit dem Smartphone: Kreisbewegung und Zentripetalkraft
Ob bei einem Kreisel, Ventilatoren oder dem Karussell auf dem Jahrmarkt: Gleichförmige Kreisbewegungen lassen sich im Alltag überall beobachten. Aber welche Kräfte wirken bei der Bewegung und wie funktioniert eigentlich die Zentripetalbeschleunigung?
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Beschleunigungsmessung mit dem Smartphone: Kreisbewegung und Zentripetalkraft" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/material/kreisbewegung-zentripetalkraft-beschleunigungskurven-mit-dem-smartphone-messen-istage-2
Lorenza Resta, Zbigniew Trzmiel
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen