Dosenbarometer

Aneroidbarometer sind Barometer, die keine Flüssigkeit brauchen, sie verwenden meist evakuierte oder mit Gas gefüllte Blechgefäße und setzen deren Ausbeulungsverhalten in einen Zeigerausschlag um. Das Dosenbarometer besteht aus einer luftleer gepumpten Dose. Die Dose ist mit einer Schraube auf dem Boden des Gehäuses befestigt. Der gewellte Deckel bewegt sich in Abhängigkeit vom Luftdruck auf und ab. Bei steigendem Luftdruck wird der Deckel zusammengedrückt, bei fallendem dehnt er sich aus. Diese Bewegung wird von einem in der Mitte der Oberseite angebrachten kleinen Stift auf eine gebogene Feder übertragen.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen