HUYGENS-Barometer

Christian HUYGENS brachte eine Verbesserung der Ablesbarkeit des TORRICELLI-Barometers an, indem er eine zweite dünnere Röhre mit einer farbigen Flüssigkeit anschloss. Die farbige Flüssigkeit zeigt eine Vergrößerung der Quecksilber-Bewegung, weil der Durchmesser der 2. Röhre 10 mal kleiner ist als der des Quecksilberbehälters. Bei der recht abgebildeten Wetterstation einer niederländischen Firma befindet sich neben dem Contra-Barometer nach HUYGENS noch ein Thermometer und darüber ein sogenanntes Sturmglas nach Admiral FITZROY.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen