Fahrzeuginterieur-Mechaniker (m/w/d)

Eine Fahrzeuginterieur-Mechanikerin montiert eine Türinnenverkleidung in eine Autotür.
Eine Fahrzeuginterieur-Mechanikerin montiert eine Türinnenverkleidung in eine Autotür. © picture alliance / dpa | Daniel Maurer

Fahrzeuginterieur-Mechanikerinnen und Fahrzeuginterieur-Mechaniker stellen Fahrzeugsitze und Innenbekleidungen für alle mobilen Fortbewegungsmittel in Einzel- und Serienfertigung her. Die fertigen Teile montieren sie mit den entsprechenden Bedienelementen. Zudem verlegen sie in den Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugen auch die Fußbodenbeläge und dichten Türen sowie Fenster ab. Auch installieren sie elektrische und pneumatische Leitungen. Im Vorfeld ihrer Arbeit wählen sie das passende Material aus einer Vielzahl an Stoffen, Leder oder Kunststoffen aus. Dann entwerfen sie Schablonen und Vorlagen, nach denen sie die Materialien zurechtschneiden. Die fertigen Einzelteile nähen oder kleben sie im Anschluss zusammen. Bei ihren Entwürfen beachten sie auch ergonomische Aspekte und die Sicherheit in den Fahrzeugen.

Diese Anforderungen sind wichtig

Auge-Hand-Koordination, Sorgfalt, Geschick, Konzentration, handwerkliche Fertigkeit und technisches Verständnis

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Fahrzeuginterieur-Mechanikerinnen und Fahrzeuginterieur-Mechaniker arbeiten in der Fahrzeugindustrie, in der handwerklichen Fahrzeugpolsterei, in der Autosattlerei sowie in Betrieben des Flugzeug-, Eisenbahn- und Schiffbaus.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachkraft - Caravantechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Industriemeister/in - Fahrzeuginnenausstattung
  • Sattler- und Feintäschnermeister/in
  • Techniker/in - Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik
  • Produkt-, Industriedesign-Studium
  • Fahrzeugtechnik-Studium
  • Fahrzeuginformatik, -elektronik-Studium
  • Konservierung, Restaurierung-Studium