Sparen und Anlegen | Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen | Abgeltungssteuer

Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.4 Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen. Ein Infotext erklärt den Begriff Abgeltungssteuer. Anschließend berechnen die Lernenden, ob eine fiktive Person für ihre Anlage von 5000 Euro mit 2,8 % bei einer Bank Abgeltungsteuer bezahlen muss. Sie berechnen dann die Einnahmen aus Kapitalvermögen für eine größere Rücklage von 80.000 Euro, die für 10 Jahre mit 3 % Zinsen pro Jahr angelegt ist. Sie begründen, ob und warum Abgeltungssteuer bezahlt werden muss.
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen