Inflations- und Deflationsrechner

Der Inflations- und Deflationsrechner zeigt, wie sich zukünftig unter Annahme einer bestimmten Preisänderungsrate ein Preis beziehungsweise die Kaufkraft des Geldes entwickelt. Kaufkraft bedeutet dabei, welchen Wert das Geld in Zukunft haben wird. Beim Rechner können der Ausgangswert (in Euro), die angenommene Preisänderungsrate (in Prozent), der Zeitraum (in Jahren) sowie das Ergebnis (künftiger Preis oder die Kaufkraft des Geldes in Euro) frei gewählt werden. Eine Grafik veranschaulicht die Entwicklung. Zusätzlich wird noch eine weitere Entwicklung in der Grafik dargestellt: Sie basiert auf einer Preissteigerungsrate von durchschnittlich 2 %, angelehnt an das mittelfristige Inflationsziel des EZB-Rats von 2 %.
Deutsche Bundesbank
Lernressource | Webseite, Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen