C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Folien zum Video)

Die Folien zum Video „C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte?“ vermitteln, dass sich Datenpunkte ähnlich sind, wenn sie in einem Koordinatensystem nahe beieinander liegen, und erklären, dass die Ähnlichkeit daher mithilfe von Distanzfunktionen gemessen werden kann, die diesen Abstand berechnen. Es gibt ein ergänzendes Jupyter Notebook „C6-1 Jupyter Notebook: Distanzfunktionen mit sklearn“, in dem die praktische Anwendung in Python mit sklearn gezeigt wird.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Folien zum Video)" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_HTFKZPHW
Universität Stuttgart
KI B3/Universität Stuttgart, Antje Schweitzer
Lernressource | Präsentation |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen