C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)

Im Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“ geht es darum, KI-Modelle zu bewerten, um sie zum Beispiel auch miteinander vergleichen zu können. Dabei werden Klassifikationsmodelle anders evaluiert als Regressionsmodelle. Es wird ein Überblick über die Evaluierung beider Arten von Modellen gegeben. Im ergänzenden Jupyter Notebook „C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation“ findet man ein Beispiel für die praktische Anwendung auf ein Klassifikationsmodell. Dieses Video und die zugehörigen Materialien sind Teil des Lehrmaterials für die Zusatzqualifikation KI und Maschinelles Lernen. Die Entwicklung und Erprobung dieses Bildungsangebotes wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des InnoVET-Programms gefördert. Das Video gehört zum Bereich C, Grundbegriffe von Datenanalyse und maschinellem Lernen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_AFQWBADV
Universität Stuttgart
KI B3/Universität Stuttgart, Antje Schweitzer
Lernressource | Video |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen