Gezeiten

An fast allen Küsten der Erde steigt und fällt der Meeresspiegel zweimal am Tag mit vorhersagbarer Regelmäßigkeit. Etwas mehr als 6 Stunden lang steigt das Wasser, es herrscht Flut, bis schließlich das Hochwasser erreicht ist. Dann fällt es über einen ebenso langen Zeitraum wieder ab: die Ebbe tritt ein, bis das Niedrigwasser, der tiefste Wasserstand, erreicht ist. Das Zusammenspiel zwischen Ebbe und Flut nennt man Gezeiten.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen