Geld und Geschichte | Vom Tauschgeld zum Wägegeld | Tauschhandel heute

Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.1 Vom Tauschgeld zum Wägegeld. Ein Infotext beschreibt die „Share Economy“, was so viel bedeutet wie eine Wirtschaft des gemeinsamen Nutzens, Tauschens oder Verleihens. Als Beispiele werden Spielsachen, Designerkleidung, Wohnungen und Fahrzeuge (Carsharing) genannt. Die Lernenden überlegen, wodurch sich diese Art des Tauschhandels vom Tauschhandel am Schwarzen Brett unterscheidet, welche Vorteile er bietet und welche Sharing-Ideen für sie persönlich interessant wären.
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen