Größen zur Beschreibung von Strömungen
 
                
                    Halten wir unsere Hand in das strömende Wasser, merken wir den wirkenden Druck p.   Dass dieser Druck bei einer Wasserströmung bei gleicher Strömungsgeschwindigkeit höher ist als bei einer Luftströmung leuchtet ein: damit ist die Dichte ? eine weitere Größe, die Strömungen charakterisiert.   Wir wissen, dass Druck, Dichte und Temperatur physikalisch zusammenhängen. Damit ist die Temperatur T  ebenfalls eine notwendige Größe, um Strömungen zu beschreiben.   Die letzte Größe ist die Zähigkeit ? eines Fluids. Vom Frühstücksbrötchen wissen wir, dass der Honig wesentlich zäher ist als das Wasser vom Frühstückstee. Diese neue Größe werden wir in einem gesonderten Abschnitt vertieft behandeln.
            
  
          
      LEIFIPhysik
  | Lernressource | Unterrichtsbaustein | 
| Lizenz | Copyright, freier Zugang | 
| Beruf |  | 
| Sprache | Deutsch | 
Medium melden
  
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen
          
 
 
 
 
 
 
 
