Drehimpuls - Grundwissen
Der Vektor des Drehimpulses hat die gleiche Richtung wie die Winkelgeschwindigkeit. Analog zum Impulserhaltungssatz existiert auch ein Drehimpulserhaltungssatz. Dieser lautet: In einem abgeschlossenen System bleibt der Gesamtdrehimpuls konstant, wenn kein äußeres Drehmoment wirkt. Dafür gibt es einige Beispiele: Der Eiskunstläufer bei der Pirouette dreht moderat, wenn er die Arme und Beine weit nach außen gibt und dreht schneller, wenn er Arme und Beine nahe zur Drehachse bringt.
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen