Die Herkunft der Banknoten der Europa-Serie

Die nationalen Zentralbanken des Euroraums sind gemeinsam für den Druck
der Euro-Banknoten zuständig. Hergestellt werden die Banknoten von staatlichen, aber auch von privaten Spezialdruckereien. Um die Kosten zu minimieren,
lässt nicht jede Zentralbank alle Notenstückelungen herstellen. Vielmehr sind
die nationalen Zentralbanken jeweils nur für den Druck ausgewählter Banknoten verantwortlich, was jährlich festgelegt wird.
Auch bei den Banknoten der Europa-Serie befindet sich auf deren Rückseite die
Seriennummer. Die horizontal verlaufende Langform besteht aus zwei Buchstaben und zehn Ziffern. Der erste Buchstabe gibt Auskunft über die Druckerei.
Deutsche Bundesbank
Lernressource | Bild |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen