Elektromagnetische Anregung

Versuch: Man hängt einen Stabmagneten an einer Federwaage in eine Spule. Dabei sollte der Stabmagnet durch sein Eigengewicht die Federwaage etwa zur Hälfte ihres Messbereichs dehnen. Die Spule wird an den Sinusgenerator (Bereich 1 Hz < f < 10 Hz) angeschlossen. Die angeschlossene Spannung wird am Oszilloskop als Vertikalauslenkung dargestellt. An die Vertikalablenkung wird keine Spannung angelegt.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen