Federpendel ungedämpft (Modellbildung)

Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels: In Abb. 1 siehst du das Modelldiagramm zur Simulation eines ungedämpften Federpendels. Um die Bewegung zu beschreiben nutzen wir eine nach rechts gerichtete Ortsache mit dem Ursprung in der Ruhelage des Federpendels. Der Körper soll zum Zeitpunkt t0=0 eine Anfangsauslenkung x0>0 und die Anfangsgeschwindigkeit v0=0 haben.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen