Mobilitätsatlas: Wie viel Strom braucht der Verkehrssektor? (2/4)
Fast 47 Millionen PKW mit Verbrennungsmotor gibt es in Deutschland. Für Mensch, Umwelt und Klima ist das zunehmend ein Problem. Feinstaub und Stickoxide belasten die Gesundheit und sorgen für dicke Luft in den Städten. Die E-Mobilität soll es jetzt richten: Die Energiewirtschaft und Kommunen machen die Stromnetze fit für Elektroautos und bauen die Ladeinfrastruktur auf. Kaufprämien locken zum Umstieg auf das E-Auto. Bereits heute hat ein Elektroauto eine bessere Klimabilanz als ein Verbrenner. Elektromobilität macht den Autoverkehr klimaschonender. Staus und verstopfte öffentliche Räume gibt es trotzdem. Die hier verlinkte zweite Podcast Folge der Reihe "Mobilitätsatlas" beschäftigt sich mit genau diesen Themen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Mobilitätsatlas: Wie viel Strom braucht der Verkehrssektor? (2/4)" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.boell.de/de/media/soundcloud/mobilitaetsatlas-wie-viel-strom-braucht-der-verkehrssektor-24
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen