Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Stromverbrauch in den Großstädten der Welt
Wir verbrauchen immer mehr Energie in unserem täglichen Leben. Mit dem interaktiven H5P-Projekt können Schülerinnen herausfinden, wie viel Strom die...
Interaktion
Mediathek
Ausstellungsfertigen Zustand der Fahrzeuge organisieren (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Pkw-Label gemäß der Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Ausstellungsfertigen Zustand der Fahrzeuge organisieren (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Pkw-Label gemäß der Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Ausstellungsfertigen Zustand der Fahrzeuge organisieren (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Pkw-Label gemäß der Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Methodenbeschreibung (PDF)
Das Internet verbraucht weltweit immer mehr Strom. Gleichzeitig wird wegen der Klimakrise viel über Strom-Produktion und Strom-Verbrauch diskutiert....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Das Internet verbraucht weltweit immer mehr Strom. Gleichzeitig wird wegen der Klimakrise viel über Strom-Produktion und Strom-Verbrauch diskutiert....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Bildkarten (PDF)
Das Internet verbraucht weltweit immer mehr Strom. Gleichzeitig wird wegen der Klimakrise viel über Strom-Produktion und Strom-Verbrauch diskutiert....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Bildkarten (DOCX)
Das Internet verbraucht weltweit immer mehr Strom. Gleichzeitig wird wegen der Klimakrise viel über Strom-Produktion und Strom-Verbrauch diskutiert....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 3: Photovoltaik: Ein Platz an der Sonne
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail" zum Thema Photovoltaik. Die Schülerinnen und Schüler lernen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Umwelttechnologe für Wasserversorgung: Lernfeld 5 Lernsituationen
Die Datei enthält vier Lernsituationen zum Lernfeld 5 des Berufs Umwelttechnologe/ Umwelttechnologin für Wasserversorgung: „Wasser fördern“. Das sind...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Eine Frage der Wirtschaftlichkeit – Kiosk oder Automat?
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 11 „Automatenaufstellplätze auswerten“. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz,...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Leittext „Sparsamer Energie- und Wassereinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb“
In dem vorliegenden Leittext sollen die Auszubildenden beispielhaft den Energie- und Wassereinsatz in ihrem Ausbildungsbetrieb näher untersuchen. Die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 3
Warum ist es ein Problem, dass das Internet so viel Strom verbraucht? Guck dir das Video an. Darin wird erklärt, was der Klimawandel ist.
Video
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 6
Was können wir machen um die Klimakrise einzudämmen? Im Video hast du verschiedene Lösungen kennengelernt. Auch beim Videos streamen kannst du was...
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 4
Wodurch entsteht der Klimawandel? Im Video hast du verschiedene Ursachen kennengelernt. Klicke in der Übung alle Bilder an, die Ursachen zeigen.
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 1
Im Internet können wir uns Videos ansehen. Zum Beispiel auf YouTube. Viele benutzen dafür ihr Smartphone. Wenn wir ein Video ansehen, wird Strom...
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 5
Welche Folgen hat der Klimawandel? Klicke alle Bilder an, die Folgen zeigen.
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Computer weltweit sind über das Internet verbunden und tauschen Informationen aus. Auch Smartphones können sich mit dem Internet verbinden. Damit das...
Interaktion
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen