Mobilitätsatlas: Über Ströme und Sendungen - Der Güterverkehr (3/4)
Wenn es um Treibhausgasemissionen geht, spielt der Güterverkehr eine nicht geringe Rolle. 900 Millionen Tonnen CO2 werden durch den weltweiten Frachtverkehr per Schiff auf den Weltmeeren ausgestoßen. In Deutschland macht allerdings der Güterverkehr auf der Straße einen großen Teil der CO2-Emissionen aus: 40 Millionen Tonnen pro Jahr, das ist mehr als ein Drittel des CO2-Ausstoßes des gesamten deutschen Verkehrssektors. In der hier verlinkten dritten Folge unserer Podcast-Reihe zur Mobilitätswende beleuchten wir diese beiden Punkte. Beim Güterverkehr per Schiff zeigen wir, welche internationalen Vereinbarungen es zur CO2-Reduktion gibt und an welchen alternativen Antriebsarten schon heute gearbeitet wird. Beim Blick nach Deutschland interessiert uns, was passieren muss, damit der Güterverkehr weg von der Straße und auf die Schiene kommt. Und zum Schluss machen wir Vorschläge, was jede und jeder einzelne tun kann.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Mobilitätsatlas: Über Ströme und Sendungen - Der Güterverkehr (3/4)" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.boell.de/de/media/soundcloud/mobilitaetsatlas-ueber-stroeme-und-sendungen-der-gueterverkehr-34
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen