Mehr Strom bitte! Szenarien für die Verkehrswende

Broschuere: Mehr Strom bitte! Szenarien für die Verkehrswende
Diese Metastudie vergleicht drei Szenarien zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors: das Modell «Treibhausgasneutrales Deutschland 2050» des Umweltbundesamtes (UBA), den «95-Prozent-Klimapfad», den die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) und das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos für den Bundesverband der Deutschen Industrie skizziert haben, und das «Dekarbonisierungsszenario 2035» des Wuppertal Instituts für Greenpeace. Auf Basis des Szenarienvergleichs werden sechs Leitsätze für eine Energiewende im Verkehr abgeleitet. Diese beziehen sich insbesondere auf den ordnungspolitischen Rahmen und zielen auf eine proaktive, gestaltende Rolle der Politik. Die Kernbotschaft ist, dass der Staat seine Richtungsentscheidungspotenziale und Regulierungshoheit verantwortungsvoll einsetzt.
Broschüre öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC-ND
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Keine Bearbeitung möglich.
Herkunftsnachweis
"Mehr Strom bitte! Szenarien für die Verkehrswende" von , lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
Original-URL
https://www.boell.de/de/2018/11/27/mehr-strom-bitte-boellbrief-gruene-ordnungspolitik-8
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen