Infrastrukturatlas 2020

Mit dem hier verlinkten Atlas soll über Infrastrukturen informiert und zum Nachdenken über ihre Gestaltung angeregt werden. Denn Infrastrukturen erfüllen ihre Funktion nur, wenn sie gut sind – gut im Sinne der Teilhabe für alle und gut im Sinne der ökologischen Gerechtigkeit über die Generationen hinweg. Eine kluge Infrastrukturpolitik gelingt nur dann, wenn wir uns heute demokratisch einmischen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Infrastrukturatlas 2020" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- https://www.boell.de/de/taxonomy/term/all/products?_wrapper_format=html&page=%2C21
Sebastian Bukow, Sebastian Dullien, Markus Trilling, Jörg Sauskat, Eva Gerhards, Elisa Lindinger, Manuel Slupina, Jan-Hendrik Kamlage, C. Katharina Spieß, Stephanie Bock, Jens Libbe, Katharina Wrohlich, Claudia Neu, Christine Prußky, Oliver Wulf, Philipp Kosok, Ole Meinefeld, Michael Thöne, Roman Schmidt, Lena Reibstein, Julia Kloiber, Ilka May, Heinz Ehrbar, Claudia Wessling, Saskia Ellenbeck, Dirk van Laak, Arne Jungjohann
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen