Technische Mechanik - Rotation

Die andere spezielle Bewegungsform ergibt sich, indem wir uns einen Punkt des Starrkörpers, z. B. den Punkt "A", durch eine Achse fixiert denken. Die Achse sei dabei senkrecht zur Zeichen- bzw. Körperebene ausgerichtet; alle anderen Körperpunkte bewegen sich dann auf Kreisbahnen um den Punkt A. Die Animation zeigt eine solche Bewegungsform, die man kurz als Rotation bezeichnet.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Technische Mechanik - Rotation" von oncampus GmbH, lizenziert unter CC BY 3.0
- Original-URL
- https://www.youtube.com/watch?v=-r50simJqAM&list=PLQvKY4d5Oi9MPEoR8r6LCzBLsm7A6jwHO&index=16
oncampus GmbH
oncampus GmbH
Lernressource | Video |
Lizenz | CC BY 3.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen