Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck“. Themen sind die Umweltwirkungen (z.B. Nitratbelastung, Pflanzenschutzmittel, Konzepte der Ressourcennutzung und des ökologischen Fußabdrucks) und der ökologische Fußabdruck mit seinen verschiedenen Formen (Fläche, Wasser und CO2). Es werden didaktische Hinweise für Lehrende gegeben (Taxonomiestufen, Kompetenzen, Anbindung an Lehrpläne etc.). Außerdem werden zwei Lehreinheiten für Berufsschulen und Betriebe ausführlich vorgestellt. Ergänzt werden diese durch Aufgabenstellungen und Lösungsblätter.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung" von IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://download.sodix.de/api/content/data/SODIX-0001104596.pdf
Dr. Michael Scharp (IZT), Dr. Anna Bliesner-Steckmann (WI)
| Lernressource | Handreichung |
| Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen