Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe

Unterrichtsplanung: Wirtschaft 4.0 für kaufmännisch-verwaltende Berufe
Die vorliegende Handreichung stellt praktische Umsetzungsbeispiele in Form von Lernsituationen für die Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement und Bankkaufmann/-frau bereit. Der Ausgangspunkt der Arbeitskreisarbeit liegt in der Analyse der veränderten betrieblichen Geschäfts- und Arbeitsprozesse und deren berufsbezogen Aufbereitung für den Unterricht. Es ist eine komplexe Aufgabe, die identifizierte Veränderungsprozesse, welche mit den Kompetenzerwartungen der Lehrplanrichtlinien einhergehen, zu erkennen und in digital transformierte Lernsituationen einzubetten.
Unterrichtsplanung öffnen
ähnliche Materialien